Tieferlegung für Kawasaki Z750 / S / R, Z 1000, Suzuki GSF / GSX-R / GSX 600 / 650, RF 900 R
Produktinformationen "MIZU Tieferlegung"
Mit beiden Beinen auf dem Boden! Mit unserer MIZU Hecktieferlegung bekommst du dein Bike auf eine für dich optimale Sitzhöhe. Das beudeutet mehr Fahrspaß und mehr Sicherheit für dich - denn erst mit dem richtigen Stand macht Biken richtig Spaß!
Unsere Heckhöher -und Tieferlegungen bedeuten Fahrspaß auf höchsten Niveau, sind gefertigt in Deutschland und werden mit ABE geliefert, eine kostenpflichtige Eintragung in die Fahrzeugpapiere entfällt.
- Lieferung erfolgt inklusive ABE & Montageanleitung
- 2 Jahre Herstellergarantie (mehr Info´s im Impressum unter Vertragsinformationen)
- Hochwertiges Material
- Gefertigt in Hilzingen, Deutschland gemäß ISO 9001
Gutachten: | ABE |
---|---|
Herstellungsland: | Deutschland |
Material: | Stahl, verzinkt |
Montageaufwand: | leicht, ca. 30 min. |
System: | 2 Punkt Streben |
Anmelden
Kompatibel mit folgenden Motorrad Modellen
- Kawasaki Z750 / S ab 07-12 Typ ZR750L, 30 mm
- Kawasaki Z750 R ab 11 Typ ZR750N, 25 mm
- Kawasaki Z 1000 ab 07-09 Typ ZRT00B, 30 mm
- Suzuki GSF 600 Bandit ab 00-04 Typ WVA8, 30 mm
- Suzuki GSF 600 Bandit ab 95-99 Typ GN77B, 35 mm
- Suzuki GSX-R 600 ab 01-03 Typ WVBG, 30 mm
- Suzuki GSX-R 600 ab 04-05 Typ WVB2, 30 mm
- Suzuki RF 600 R ab 93-96 Typ GN76B, 30 mm
- Suzuki GSF 650 Bandit / S ab 05-06 Typ WVB5, 30 mm
- Suzuki GSF 650 Bandit / S ab 07-08 Typ WVCJ, 30 mm
- Suzuki GSF 650 Bandit / S ab 09-12 Typ WVCZ, 30 mm
- Suzuki GSX-R 750 ab 00-03 Typ WVBD, 30 mm
- Suzuki GSX-R 750 ab 04-05 Typ WVB3, 30 mm
- Suzuki GSX 650 F ab 08-12 Typ WVCJ, 30 mm
- Suzuki GSX-R 1000 ab 01-02 Typ WVBL, 30 mm
- Suzuki GSX-R 1000 ab 03-04 Typ WVBZ, 30 mm
- Suzuki RF 900 R ab 94 Typ GT73B, 30 mm
- Yamaha GTS 1000 ab 93 Typ 4BH, 25 mm
Angaben gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Herstellerangeben:
MIZU GmbH
Weidgang 8–14
78247 Hilzingen
Deutschland
Webseite: mizushop.de • E-Mail: info@mizu.de
Verantwortliche Person:
Hr Michael Zupritt
MIZU GmbH
Weidgang 8–14
78247 Hilzingen
Deutschland
E-Mail: mz@mizu.de
Lagerungs- und Transportbedingungen:
Sämtliche Produkte werden in einer geschlossenen Produktions- und Lagerhalle sicher aufbewahrt. Transport und Versand erfolgen ausschließlich über etablierte Transportunternehmen wie DPD und UPS.
Sicherheitshinweise:
- Generell empfehlen wir den An- und Umbau unserer Zubehörprodukte durch eine Werkstatt. Erfahrung und Fachwissen sind nicht durch nachstehende Montageanleitung zu ersetzen. Bitte sorgen Sie vor Beginn der Arbeiten an Ihrem Fahrzeug, für einen sicheren Stand Ihres Motorrades. Dieses Produkt darf nur für den Motorradtyp verwendet werden, welcher auf der Verwendungsliste erwähnt und gelistet ist. Versuchen Sie nicht dieses Produkt an einem Motorradtyp eines anderen Herstellers, Modells oder Baujahrs zu montieren. Verwenden Sie immer die Drehmoment-Angaben des Herstellers.
- Schützen Sie Ihr Motorrad im Arbeitsbereich. Decken Sie den Tank, Rahmen, Verkleidung und andere empfindliche Teile mit geeigneten Materialien ab. Wir empfehlen für die Montage eine Arbeitsbühne und einen verstellbaren Hubbock um das Motorrad am Motor/Rahmen zu unterstützen.
- Überprüfen Sie alle Teile vor, während und nach jedem Montageabschnitt. Reinigen und entfetten Sie alle Oberflächen der Teile vor der Montage. Bewahren Sie Vorsicht während des Montagevorgangs, damit das Motorrad nicht beschädigt oder zerkratzt wird. Arbeiten Sie bitte entspannt und konzentriert. Verwenden Sie bei belasteten Schrauben ein Schraubensicherungsmittel, z.B. LOCTITE
- Überprüfen und vergewissern Sie sich, dass der Teil keinen Kontakt zu anderen Teilen des Motorrades hat. Alle beweglichen Teile müssen sich frei bewegen können.
Dokumentation:
Warum Tieferlegung?
🧍 Erhöhte Sicherheit und Kontrolle
- Stabilität beim Anhalten: Gerade beim Stop-and-Go-Verkehr oder an Ampeln ist es wichtig, mit beiden Füßen sicher auf dem Boden zu stehen. Das reduziert das Risiko, das Gleichgewicht zu verlieren — besonders bei schweren Maschinen.
- Besseres Handling beim Rangieren: Beim Rückwärtsrollen, Einparken oder Schieben des Motorrads ist ein niedriger Schwerpunkt Gold wert. Du kannst das Bike leichter kontrollieren, ohne dich zu verrenken.
🧠 Mehr Selbstvertrauen und Fahrkomfort
- Psychologischer Vorteil: Wer sich sicher fühlt, fährt entspannter. Eine niedrigere Sitzhöhe kann das Vertrauen in die eigene Fahrtechnik stärken — besonders bei Fahranfänger:innen oder Wiedereinsteiger:innen.
- Weniger Stress in kritischen Situationen: Ob auf abschüssigem Gelände, bei starkem Wind oder beim Wenden auf engem Raum — ein tieferes Motorrad gibt dir mehr Kontrolle und reduziert Unsicherheiten.
🛠️ Individuelle Anpassung an Körperbau und Fahrstil
- Ergonomische Vorteile: Wenn du z. B. kurze Beine hast, kann eine Tieferlegung die Sitzposition optimieren und Verspannungen vorbeugen — besonders bei längeren Touren.
- Bessere Balance beim Auf- und Absteigen: Kein Herumhampeln beim Aufsteigen oder riskantes Absteigen auf abschüssigem Untergrund — du hast einfach mehr Spielraum.