Kostenloser Versand ab 80 €
14 Tage Rückgaberecht
Händler-Zugang auf Anfrage
+49 (0)7731/9067-0 Mo.–Fr. • 9:00 – 16:00 Uhr

Flex Race Soziusfußraste Suzuki Bandit GSR600 GSR750 B-King GSX-R GSX-S1000

inklusive ABE, inkl. Versatzkit 22mm, Farbe: schwarz / schwarz

Produktinformationen "MIZU Flex Race Soziusfußraste"

Wie unsere Brems- und Kupplungshebel können Sie nun Ihre Fußrasten passend auf sich einstellen, um lästiges Verrutschen zu vermeiden. Den Unterschied macht die innenliegende Verstellung für ein perfektes, sportliches Design. Ein individuelles Einstellen der MIZU Flex Fußrasten auf Ihre Sitzposition ist genauso möglich, wie das Umstellen des Abstands zu den Bedienelementen. Die Fußrasten lassen sich in acht verschiedenen Positionen einstellen. Damit sich der Fahrspass nicht nur auf die Rennstrecke beschränkt, werden unsere Fußrasten mit ABE geliefert und ermöglichen den Zugang zu Rennmaterial für den Alltag.

  • 8-fach verstellbar
  • klappbar
  • Die Auslieferung erfolgt paarweise, inkl. Gelenk und Versatzkit
  • Lieferung erfolgt inklusive ABE und Montageanleitung
  • Hochwertiges Material
  • Gefertigt in Hilzingen, Deutschland gemäß ISO 9001
  • Ersatzteile auf Anfrage lieferbar

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Kompatibel mit folgenden Motorrad Modellen

  • Suzuki GSX-R 600 ab 06-07 Typ WVCE,
  • Suzuki GSX-R 600 ab 08-10 Typ WVCV,
  • Suzuki GSX-R 600 ab 11 Typ C3,
  • Suzuki GSF 650 Bandit / S ab 07-08 Typ WVCJ,
  • Suzuki GSF 650 Bandit / S ab 09-12 Typ WVCZ,
  • Suzuki GSR 750 ohne u. mit ABS ab 11 Typ C5,
  • Suzuki GSX-R 750 ab 06-07 Typ WVCF,
  • Suzuki GSX-R 750 ab 08-10 Typ WVCW,
  • Suzuki GSX-R 750 ab 11 Typ C4,
  • Suzuki GSX 650 F ab 08-12 Typ WVCJ,
  • Suzuki SFV 650 Gladius ab 09 Typ WVCX,
  • Suzuki SV 650 / X ab 16 Typ WCXO/WCX1,
  • Suzuki GSX-R 1000 ab 05-06 Typ WVB6,
  • Suzuki GSX-R 1000 ab 07-08 Typ WVCL,
  • Suzuki GSX-R 1000 ab 09 Typ WVCY,
  • Suzuki GSX-S 1000 / F ab 15 Typ DG,
  • Suzuki GSF 1200 Bandit / S ab 06 Typ WVCB,
  • Suzuki GSF 1250 Bandit ab 07 Typ WVCH,
  • Suzuki GSX 1300 B-King ab 07-10 Typ WVCR,
  • Suzuki GSX 1300 R Hayabusa ab 08 Typ WVCK,

Angaben gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)

Herstellerangeben:

MIZU GmbH
Weidgang 8–14
78247 Hilzingen
Deutschland
Webseite: mizushop.de • E-Mail: info@mizu.de

Verantwortliche Person:

Hr Michael Zupritt
MIZU GmbH
Weidgang 8–14
78247 Hilzingen
Deutschland
E-Mail: mz@mizu.de

Lagerungs- und Transportbedingungen:

Sämtliche Produkte werden in einer geschlossenen Produktions- und Lagerhalle sicher aufbewahrt. Transport und Versand erfolgen ausschließlich über etablierte Transportunternehmen wie DPD und UPS.

Sicherheitshinweise:

  • Generell empfehlen wir den An- und Umbau unserer Zubehörprodukte durch eine Werkstatt. Erfahrung und Fachwissen sind nicht durch nachstehende Montageanleitung zu ersetzen. Bitte sorgen Sie vor Beginn der Arbeiten an Ihrem Fahrzeug, für einen sicheren Stand Ihres Motorrades. Dieses Produkt darf nur für den Motorradtyp verwendet werden, welcher auf der Verwendungsliste erwähnt und gelistet ist. Versuchen Sie nicht dieses Produkt an einem Motorradtyp eines anderen Herstellers, Modells oder Baujahrs zu montieren. Verwenden Sie immer die Drehmoment-Angaben des Herstellers.
  • Schützen Sie Ihr Motorrad im Arbeitsbereich. Decken Sie den Tank, Rahmen, Verkleidung und andere empfindliche Teile mit geeigneten Materialien ab. Wir empfehlen für die Montage eine Arbeitsbühne und einen verstellbaren Hubbock um das Motorrad am Motor/Rahmen zu unterstützen.
  • Überprüfen Sie alle Teile vor, während und nach jedem Montageabschnitt. Reinigen und entfetten Sie alle Oberflächen der Teile vor der Montage. Bewahren Sie Vorsicht während des Montagevorgangs, damit das Motorrad nicht beschädigt oder zerkratzt wird. Arbeiten Sie bitte entspannt und konzentriert. Verwenden Sie bei belasteten Schrauben ein Schraubensicherungsmittel, z.B. LOCTITE
  • Überprüfen und vergewissern Sie sich, dass der Teil keinen Kontakt zu anderen Teilen des Motorrades hat. Alle beweglichen Teile müssen sich frei bewegen können.

Dokumentation: